Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Sollte der gewünschte Kurs ausgebucht sein dann schreiben Sie mir eine kurze Email an irinasaulski@yahoo.com um auf die Warteliste zu kommen.
Bitte beachten sie die AGB's!
Nach einer Geburt, egal ob spontan oder auch durch einen Kaiserschnitt, ist es wichtig seinen Beckenboden wieder spüren zu lernen und auch gezielt Schritt für Schritt aufzubauen. Meine Rückbildungsgymnastik orientiert sich intensiv am Beckenboden, aber auch viele andere Körperpartien werden gezielt gestärkt und schrittweise aufgebaut. So fließen Übungen für die Arme, die Brust, die schrägen Bauchmuskeln wie auch für den Po, den Rücken und die Beine ein. Es werden Ausdauer- sowie Kräftigungsübungen wie auch Dehnübungen stattfinden. Als Trainingshilfen kommen Hanteln als auch die Pezzibälle zum Einsatz.
Beginnen können Sie den Kurs ab 6-8 Wochen nach der Geburt.
Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden.
Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. (15 Euro pro Kurstermin)
Gerne können die Kinder mitgebracht werden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Irina Saulski
Nach einer Geburt, egal ob spontan oder auch durch einen Kaiserschnitt, ist es wichtig seinen Beckenboden wieder spüren zu lernen und auch gezielt Schritt für Schritt aufzubauen. Meine Rückbildungsgymnastik orientiert sich intensiv am Beckenboden, aber auch viele andere Körperpartien werden gezielt gestärkt und schrittweise aufgebaut. So fließen Übungen für die Arme, die Brust, die schrägen Bauchmuskeln wie auch für den Po, den Rücken und die Beine ein. Es werden Ausdauer- sowie Kräftigungsübungen wie auch Dehnübungen stattfinden. Als Trainingshilfen kommen Hanteln als auch die Pezzibälle zum Einsatz.
Beginnen können Sie den Kurs ab 6-8 Wochen nach der Geburt.
Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden.
Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. (15 Euro pro Kurstermin)
Gerne können die Kinder mitgebracht werden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Irina Saulski
Nach einer Geburt, egal ob spontan oder auch durch einen Kaiserschnitt, ist es wichtig seinen Beckenboden wieder spüren zu lernen und auch gezielt Schritt für Schritt aufzubauen. Meine Rückbildungsgymnastik orientiert sich intensiv am Beckenboden, aber auch viele andere Körperpartien werden gezielt gestärkt und schrittweise aufgebaut. So fließen Übungen für die Arme, die Brust, die schrägen Bauchmuskeln wie auch für den Po, den Rücken und die Beine ein. Es werden Ausdauer- sowie Kräftigungsübungen wie auch Dehnübungen stattfinden. Als Trainingshilfen kommen Hanteln als auch die Pezzibälle zum Einsatz.
Beginnen können Sie den Kurs ab 6-8 Wochen nach der Geburt.
Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden.
Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. (15 Euro pro Kurstermin)
Gerne können die Kinder mitgebracht werden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Irina Saulski
Nach einer Geburt, egal ob spontan oder auch durch einen Kaiserschnitt, ist es wichtig seinen Beckenboden wieder spüren zu lernen und auch gezielt Schritt für Schritt aufzubauen. Meine Rückbildungsgymnastik orientiert sich intensiv am Beckenboden, aber auch viele andere Körperpartien werden gezielt gestärkt und schrittweise aufgebaut. So fließen Übungen für die Arme, die Brust, die schrägen Bauchmuskeln wie auch für den Po, den Rücken und die Beine ein. Es werden Ausdauer- sowie Kräftigungsübungen wie auch Dehnübungen stattfinden. Als Trainingshilfen kommen Hanteln als auch die Pezzibälle zum Einsatz.
Beginnen können Sie den Kurs ab 6-8 Wochen nach der Geburt.
Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen von der Kursteilnehmerin selbst getragen werden.
Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgt. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. (15 Euro pro Kurstermin)
Gerne können die Kinder mitgebracht werden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Irina Saulski